I’m going… SA 07.03.
Ankunft in Düsseldorf am frühen Morgen, Zeit für ein Fazit:
Es war eine spannende und angefüllte Reise. Meine Entscheidung, vor Beginn der Fototour 3 Tage in Munnar zu verbringen war richtig. Nicht ein einziges Mal sollte ich während der Tour wieder solch reizvolle Landschaften zu Gesicht bekommen.
Aber das war ja schon vorher klar, schliesslich ist Thorge kein Landschafts- sondern Reise- und v.a. People-Fotograf. Und so hat er, gemeinsam mit Pradeep und einigen anderen, eine tolle Reise auf die Beine gestellt. Auf dem Programm standen Veranstaltungen, bei denen es von besonderen Motiven nur so wimmelte.
Aber auch die zufälligen Begegnungen bei Spaziergängen, Marktbesuchen und Fabrikbesichtigungen boten allen die Möglichkeit, sich fotografisch auszutoben. Zumal die meisten Leute hier ausgesprochen offen auf unseren Wunsch zu fotografieren reagierten. Manchmal schlich man auch um uns herum oder fragte uns direkt offen nach einem Foto. Im Gegenzug finden wir uns jetzt auf zahlreichen Selfies wieder.
Diese Offenheit, gepaart mit der Exotik der Inder und den kräftigen Farben ist ein wahres Paradies für ambitionierte Fotografen und so hätte der Titel dieses letzten Blogbeitrages auch „Lost in Paradise“ heissen können !
Die Reise war gut organisiert, zu lange Autofahrten wurden durch Zug und Inlandsflug vermieden. Die Unterkünfte waren gut, kleinere Mängel zwar vorhanden, aber „typical“ und nicht wirklich der Rede wert
Das Wetter war schon eine Herausforderung. Hohe Temperaturen, verbunden mit hoher Luftfeuchtigkeit, insbesondere nach den kurzen und heftigen Regengüssen, brachte den europäisch domestizierten Körper manchmal an die Grenzen. Ich schwitzte nicht, auf meiner Haut bildete sich eine durchgehende Wasserschicht. Und am letzten Tag kam dann noch eine intensive Sonnenstrahlung dazu, sodass die Haut trotz Sonnenschutz schnell eingefärbt wurde.
Alles in allem habe ich das Klima aber überraschend gut vertragen und bereits kurze Erholungsphasen (lange Ruhephasen liegen sowieso nicht im Naturell von Thorge) genügten, um sich den nächsten fotografischen Aufgaben zu widmen.
Danke an dieser Stelle auch an die Gruppe, die gut harmonierte. Man half sich gegenseitig, bekam Tipps und führte manch interessantes Gespräch unter Gleichgesinnten.
Zuletzt auch mein Dank an alle, die dem Blog gefolgt sind. Danke für die Kommentare, die Mails und die SMS-Nachrichten. Es hat mir viel Spass gemacht, Euch von der Reise zu berichten und meine Eindrücke mit Euch zu teilen. Ich hoffe, auch Ihr hattet Spass und freue mich auf ein Wiedersehen.
Bernd