Letztes Frühstück auf dem Boot, dann noch eine kurze Fahrt und wir checken aus. Der Bus wartet schon auf uns und wird uns auf dem Rückweg nach Kochi noch zu einer Fabrik zur Herstellung von Gummi bringen.
Von dem Teilnehmer, der uns zur Wiederholung des Feuer-Thyxams vetlassen hatte, kamen bereits in der Nacht frohe Neuigkeiten: er hat die Gelegenheit genutzt und gute Fotos geschossen. Ich denke, er hat sich richtig entschieden und der zusätzliche Aufwand hat sich gelohnt. Er hätte sich sonst sicherlich jahrelang vorgeworfen, die Chance verpasst zu haben
Bevor es zum Flughafen geht, fahren wir noch an einer Gummifabrikation vorbei. Der Vater unseres Fahrers hat ein Stück Land mit Gummibäumen gepachtet und zeigt uns den Produktionsablauf. Spiralförmig wird die Rinde eingeschnitten und der Kautschuk rinnt als weisse Masse vom Baum in ein Töpfchen. Dieses wird stündlich geleert und die Masse in einem Eimer gesammelt. Mit etwas Wasser vermischt bildet sich eine zähe Massse, welche mehrmals zwischen Walzen ausgewellt wird. In diesem Zustand wird das Rohmaterial dann verkauft. Pro Stück werden 150 rs,, ca. 1,90 € bezahlt. Etwa 30 Stück beträgt fie Tagesproduktion.
In Kochi trennt sich dann die Gruppe. Unser portugiesischer Teilnehmer hat sich noch für einige Stunden im Hotel einquartiert, da sein Flug nach Lissabon erst morgen früh startet. Am Flughafen verabschieden wir uns von Thorge, seiner Frau und einem weiteren Teilnehmer, die noch eine Woche in Indien bleiben und dort das Holy-Fest besuchen. Dabei bewerfen sich die Teilnehmer mit Farbpulver – man darf gespannt auf die Bilder sein.
Nun sitzen wir zu viert in Abu Dhabi, die Gruppe reduziert sich weiter. Ein Teilnehmer fliegt von hier nach Frankfurt, zu dritt geht´s weiter nach Düsseldorf.
Bernd