Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

On the Road again

On the road… – DI 03.03.

Heute ging es nach dem (späten) Frühstück noch etwas weiter nach Süden, in die sogenannten „Backwaters“. Das ist ein Labyrinth aus Kanälen und Seen im Hinterland der Küste, das Wasser ist brackig. Die Leute hier leben von Landwirtschaft und Fischfang.

Vor dem Frühstück blieb genügend Zeit, den Beitrag über den gestrigen Tag vorzubereiten und die Bilder zu sichern und zu sichten. Während ich vor dem Zimmer auf dem Balkon sass und dem Mullah der nahegelegenen Moschee und den Vögeln lauschte, fing es zweimal an, heftigst zu schütten. Innerhalb weniger Minuten prasselten gewaltige Wassermengen herunter und auf den Wegen bildeten sich grosse Pfützen. So schnell, wie er gekommen war, war der Spuk auch wieder vorbei.

Unser Hotel für eine Nacht hier liegt auf einer kleinen Insel, komplett von Kanälen umgeben, sodass wir und unser Gepäck hinüber gerudert werden mussten. Wir wohnen hier in kleinen Häuschen mit jeweils 2 Zimmern, welche über den kleinen Park verstreut liegen.

Am Nachmittag unternehmen wir eine Bootsfahrt durch die Kanäle bis zur Küste. Der Kanal ist rechts und links gesäumt von Chinesischen Fischernetzen. Im Gegensatz zu der alten Bauweise komplett aus Holz, welche von bis zu 4 Mann bedient werden musste, sind die Gestelle hier zumeist aus Metall und können von einer Person bedient werden. Das konnten wir auch ausreichend beobachten.

In den schmalen Kanälen mussten die Netze ständig hochgezogen werden, damit das Boot passieren konnte. Der Bootsführer hupte, die Netze kamen aus dem Wasser und manchmal nutzten Vögel die Gelegenheit, den Fang in Augenschein zu nehmen.

Abends gingen die Angestellten mit rauchenden Gefässen durch den Park zu den Häusern und Weihrauchgeruch machte sich breit. Und tatsächlich – die Zahl der Stechmücken beom Abendessen blieb überschaubar.

Morgen vormittag geht es von hier zur letzten Station – die Reise neigt sich bald dem Ende zu.

Bernd

Werbung

Veröffentlicht von 12kerala

Ein Hobbyfotograf auf Reisen

%d Bloggern gefällt das: